Der Investor Patrizia hat für 36,2 Mio. Euro eine Immobilie mit Mikroapartments und Einzelhandelsflächen vom Projektentwickler UBM Development Deutschland erworben.
Lies weiterLocke eröffnet Haus in München
Die Lifestyle-Aparthotel-Marke Locke hat mit dem Schwan Locke in München ihr erstes Haus in Deutschland eröffnet.
Lies weiterSavills erhält 90.000 qm-Auftrag
Am Standort des alten Karstadt-Technikhauses in Dortmund laufen seit 2019 die Bauarbeiten für das BaseCamp Dortmund.
Lies weiterNovum launcht Longstay-Marke Acora
Novum Hospitality startet mit ihrer neuen Marke Acora Living the City im Longstay-Segment durch.
Lies weiterIC wird vom Betreiber zum Eigentümer
Die International Campus Group (IC) hat für rund 230 Mio. Euro zwei Objekte mit über 1.100 Einheiten von Capital Bay erworben. Die Investition umfasst 777 Mikroapartments der Marken THE FIZZ und HVNS in der Hamburger Stresemannstraße sowie den in Fertigstellung befindlichen THE-FIZZ-Neubau in Freiburg Mitte mit 344 Apartments für Studierende. Beide Objekte entwickelte IC. Die Apartments werden über die gruppeneigene Plattform betrieben. Das Hamburger FIZZ mit 563 Apartments für Studierende und Azubis ging im Sommer 2020 an den Start; im September 2021 öffnet am gleichen Standort zudem das HVNS („havens“) mit 214 vollständig ausgestatteten Wohnungen für Berufstätige. Die Eröffnung in Freiburg ist für August dieses Jahres geplant.
Wachstumsstrategie
Die International Campus Group ist in Europa auf Wohnkonzepte für Studierende und junge Berufstätige spezialisiert. Zur Wachstumsstrategie der Entwickler und Betreiber gehört der Aufbau eines eigenen Immobilien-Portfolios sowie der Erwerb einiger bereits von IC betriebener, aber bislang fremd finanzierter Häuser.
Bild: International Campus
BaseCamp entwickelt Mixed-Use-Objekt in Dortmund
Am Standort des alten Karstadt-Technikhauses in Dortmund laufen seit 2019 die Bauarbeiten für das BaseCamp Dortmund.
Lies weiterCOSI Group führt NUMA ein
Die COSI Group, Technologieanbieter im Bereich Kurzzeitvermietung, hat ihrer Organisation einen neuen Namen gegeben und tritt künftig mit einer veränderten Markensprache auf. Die internationale Unternehmensmarke der Gruppe heißt ab sofort NUMA, das Leitmotiv lautet „Bring some Soul to Travel“, wobei Mensch und Emotion mehr in den Vordergrund rücken. Vermittelt werden soll in der Kommunikation ein Gefühl von Komfort, Bequemlichkeit und Freude am Design – als ganzheitliches Markenerlebnis über alle Kanäle und Touchpoints hinweg.
Zentrale Lagen in großen Städten
Mit der neuen internationalen Marke setzt die auf Commercial Living spezialisierte Gruppe ihren Wachstumskurs weiter fort. NUMA entwickelt für die Immobilienbranche mit Fokus auf Hotels und Apartment-Vermietungen neue Technologielösungen zur Automatisierung der Betriebsprozesse. Das Unternehmen konzentriert sich auf Hotel- und Gewerbeimmobilien in zentralen Lagen der großen europäischen Städte. NUMA zielt auf belebte Stadtteile und Hauptnachfragetreiber ab. So hat sich die Gruppe bereits Immobilien in Madrids Plaza de las Cortes und Barcelonas Stadtteil Eixample gesichert. Weitere internationale Projekte befinden sich nach Auskunft des Unternehmens in einem fortgeschrittenen Verhandlungsstadium.
Bild: NUMA Group
Groß & Partner erweitert die Geschäftsführung
Zum Wintersemester 2021 soll das Apartmenthaus HAINBASE in Hannover an den Start gehen.
Lies weiterWie gefragt sind Micro-Apartments?
Zum Wintersemester 2021 soll das Apartmenthaus HAINBASE in Hannover an den Start gehen.
Lies weiterApartmenthaus HAINBASE in Hannover
Zum Wintersemester 2021 soll das Apartmenthaus HAINBASE in Hannover an den Start gehen.
Lies weiter