Produktneuheiten
Co-Living – ein Modell für mehrere Generationen?
(Bild: Djomas/stock.adobe.com) Viele Co-Living-Konzepte definieren Young Professionals und Studierende als primäre Zielgruppe.
Nachhaltigkeitslücke beim Bett mit Swissfeel lösen
(Bild: Swissfeel Deutschland GmbH) Ein Apartment ist erst dann bezugsfertig, wenn es mit einem Bett ausgestattet ist. Neben den zwei grundsätzlichen Anforderungen hinsichtlich Schlafkomfort und Hygiene gewinnt aktuell eine dritte Anforderung an das Bett mit hoher Geschwindigkeit an Bedeutung: Nachhaltigkeit.
Co-Living – Flexibilität und Individualität sind gefragt
(Bild: Photographee.eu/stock.adobe.com) Temporär. Ein wichtiges Attribut für die Definition von Co-Living. Menschen leben zeitweilig zusammen. Der Bedarf wächst stärker und gestaltet sich vielseitiger als bisher. Remote Work lässt die Grenzen zwischen Wohnen und Arbeiten verblassen. Daraus
Fünfte Folge unseres Podcasts – Klassische Hotellerie & Longstay
Es ist Zeit für die fünfte Folge unseres Podcasts „inside APARTMENT” mit Marie Graichen aus der APARTMENT-Redaktion, die dafür die Eröffnung des the niu Brass in München besucht hat. Dort traf sie David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der Novum Hospitality für ein Interview zum Thema klassische Hotellerie und das wachsende Angebot für Longstay-Reisende.
Vierte Folge unseres Podcasts – Aparthotels
Die vierte Folge unseres Podcasts „inside APARTMENT” geht an den Start und Marie Graichen aus der APARTMENT-Redaktion war im Musterzimmer des neuen Adina am Düsseldorfer Hauptbahnhof im Gespräch mit Matthias Niemeyer und dem künftigen General Manager Julian Gaus.
Smarte Zutrittslösungen für Serviced Apartments
SAG Smart Access bietet Lösungen rund um den schlüssellosen Zutritt, den intelligenten Schrankverschluss, die präventive Überwachung und die individuelle Raumsteuerung. (Bild: Schulte-Schlagbaum AG) ANZEIGE Im boomenden Segment der Serviced Apartments werden Zutrittslösungen benötigt, die den
Dritte Folge unseres Podcasts – Lässiger Luxus
In der dritten Folge unseres Podcasts “inside APARTMENT” sprechen wir mit Heinrich Böhm über das Thema "Lässiger Luxus".
Smarte Gebäudekommunikation für smartes Wohnen
(Bild: Ulrich Lippert GmbH & Co KG) ANZEIGE Systeme für die Tür- und Gebäudekommunikation sind unverzichtbarer Bestandteil der technischen Gebäudeausstattung. Für die Betreiber bedeutet eine weitgehende Integration der Systeme in digitalisierte Wartungs- und Verwaltungsprozesse einen
Küchendesign: Ein Blickfang, der sich sehen lässt
(Bild: Fundermax) ANZEIGE Auch wenn es sich „nur“ um eine Arbeitsplatte handelt, so ist diese doch speziell im Bereich Mikroliving bzw. bei Long- und Shortstay-Apartments wichtiger Bestandteil bei der Planung von Kochinseln, Küchen und Wohnbereichen.
Zweite Folge unseres Podcasts – Altersgerechtes Wohnen
In der zweiten Folge unseres Podcasts “inside APARTMENT” sprechen wir mit Dr. Jil Gunsenheimer über den Wachstumsmarkt Seniorenwohnen.
Einrichten mit Leidenschaft
(Bild: Objekt und Küche Microliving) ANZEIGE Unsere verantwortlichen Mitarbeiter im Bereich Objekt entwickeln und koordinieren zuverlässig die Möblierung und Raumausstattung von Wohneinheiten im Bereich Microliving. Aus der Erfahrung unserer Küchenfachgeschäfte in Bühl und Karlsruhe betreuen
Co-Living – das Modell der Zukunft?
(Bild: Cinematographer/stock.adobe.com) Co-Living ist derzeit ein viel diskutiertes Thema, aber was bedeutet das genau und für wen sind diese Konzepte derzeit besonders geeignet? Grundsätzlich ist festzuhalten, dass sich die Lebensgewohnheiten der Menschen in den letzten
Erste Folge unseres Podcasts – Interior Design in Serviced Apartments
In der ersten Folge unseres Podcasts “inside APARTMENT” sprechen wir mit Werner Aisslinger über Interior Design in Serviced Apartments.