Limehome weiter auf Expansionskurs

Zum fünfjährigen Bestehen hat Limehome, Anbieter und Betreiber von volldigitalisierten Design-Apartments, den Meilenstein von 5.000 unterzeichneten Einheiten in sieben europäischen Ländern erreicht. In Zuffenhausen entsteht aktuell bereits der dritte Stuttgarter Standort des Serviced-Apartment-Anbieters. Er wird in Zusammenarbeit mit der JW Investment Holding realisiert. In dem Neubauprojekt unweit des Porsche-Stammwerks sind auf 6.600 Quadratmetern und fünf Stockwerken mehr als 130 Einheiten vorgesehen. Eröffnet werden soll 2026. Neben Gemeinschaftsbereichen im Erdgeschoss ist eine 270 Quadratmeter große Dachterrasse exklusiv für Limehome-Gäste geplant. Matthias Maas, Head of Expansion bei Limehome, erklärt: „Die Stadt ist einer der wichtigsten Innovationsmotoren der deutschen Industrie, hier sitzen Branchenführer aus IT, Elektrotechnik und Automotive. Das macht Stuttgart für unser flexibles und hochwertiges Apartmentangebot besonders attraktiv.”


Rendering: JW Investment Holding

Drittes Locke in Deutschland eröffnet

Mit dem Locke at East Side Gallery hat die Lifestyle-Apartmenthotelmarke seit Mitte September 2023 das erste Projekt in Berlin in Betrieb. Damit erweitert sie ihr Portfolio auf drei Häuser in Deutschland und vierzehn weltweit. Der Neuling in der Bundeshauptstadt verfügt über 176 Studio-Apartments, die mit Küchenzeile und Wohnbereich ausgestattet sind, einige mit Balkon und Blick auf die Spree oder die Skyline. Zudem gehören ein Co-Working-Space, ein Eventraum, ein Fitnessbereich, ein Third-Wave-Coffee-Shop, eine Bar und ein Restaurant zum Gästeangebot. Für die Gestaltung zeichnet Matthew Grzywinski von Grzywinski+Pons verantwortlich. Wie der Beiname andeutet, liegt das Aparthotel in der Nähe des längsten erhaltenen Abschnitts der Berliner Mauer, der sogenannten East Side Gallery. Ebenso befinden sich die Viertel Friedrichshain und Kreuzberg in der Umgebung.

Bild: N. Worley

Start für das Residence Inn an der Wiesn

Mehr als ein Jahr wurde das Gebäude des ehemaligen Four Points by Sheraton nahe der Theresienwiese saniert und umgebaut – Mitte September hat es neu als Residence Inn by Marriott München Central eröffnet. Es ist das erste Extended-Stay-Hotel der Arabella Hospitality SE. Das Haus in der Schwanthalerstraße bietet 95 Studios und Suiten, die alle eine voll ausgestattete Küche haben. 77 verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein Inhouse Market, ein Fitnessbereich sowie ein Raum mit Waschmaschinen und Trocknern. Die Immobilie ist Teil des Portfolios der Bayerischen Hausbau, einer Schwestergesellschaft der Arabella Hospitality SE. „Bei der umfangreichen Sanierung und Modernisierung des Hotels war es uns wichtig, die bestehende Architektur des Gebäudes mit der zeitgemäßen Ausstattung eines Hotels, das speziell auf die Anforderungen von Langzeitaufenthalten ausgerichtet ist, harmonisch zu vereinen“, sagt Marcel Wnendt, CEO der Bayerischen Hausbau.

Rendering: Arabella Hospitality SE

The Porter startet in Leipzig

Mit 80 Studios und Apartments nimmt im Herbst/Winter 2023 in Leipzig-Plagwitz ein Apartmenthaus für kurz- bis mittelfristige Aufenthalte und Co-Working den Betrieb auf: das The Porter Leipzig-Spinnerei. Hinter der neuen Brand The Porter steht unter anderem Gründer Martin Egner, der auf Management-Positionen bei Motel One, Ruby Hotels, Accor, sowie Design Hotels zurückblickt. Egner will bis 2024 in den Top 7-Städten in Deutschland wachsen und dann international expandieren. Der erste Standort im Leipziger Viertel Plagwitz hat eine ideale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Innenstadt. Das Kunstareal „Alte Spinnerei“ ist zu Fuß erreichbar und bildet ein spannendes Umfeld für das Haus, das aus einer Büroumnutzung durch einen deutschlandweit tätigen Projektentwickler hervorgeht. Die Studios und Apartments des 4.000 Quadratmeter großen Objekts sind mit designorientierter Möblierung, eigener Kitchenette und kuratierter Kunst ausgestattet. Die Größen der Einheiten reichen von 25 bis 75 Quadratmeter und sind für Vermietungen von bis zu sechs Monaten ausgelegt. Das Gebäude bietet einen eigenen Work Space mit Kreativräumen sowie einem Podcast-Studio. Im Erdgeschoss betreibt The Porter einen Coffee Shop, sowie einen Showroom für Markenkooperationen und Veranstaltungen. Gäste und lokale Mitglieder haben zudem Zugang zum Fitness- und Yogastudio sowie zu einer großzügigen Dachterrasse zur gemeinschaftlichen Nutzung mit Blick über die Industriedenkmäler des Leipziger Westens.

Rendering: The Porter Group

OLM: Energieautarkes Ferien-Aparthotel

Im Dezember 2023 geht das OLM Nature Escape im Südtiroler Pustertal an den Start. Das als Ferienresort konzipierte Eco Aparthotel in Sand in Taufers wurde von Andreas Gruber Architects (AGA) entwickelt. Es präsentiert sich als modern-urban konzipierte Alm im Kreislauf der Natur und wird energieautark betrieben. Dazu wurden Wasserkraft, Photovoltaik und Geothermie kombiniert. Das Vier-Sterne-Superior-Haus hat 33 komfortabel ausgestattete Wohneinheiten; 80 Prozent verfügen über Kochnische sowie eigene Sauna und freistehende Badewanne. Große Glasfronten bieten freien Blick auf die idyllische Umgebung. In einigen der Apart-Suiten stehen abtrennbare Arbeitsbereiche zur Nutzung als „Home-Office in den Bergen“ bereit. Der Innenkreis des runden Baukörpers hat 60 Meter Durchmesser und wurde als wilder Relaxgarten mit Naturbadeteich konzipiert. Zudem gibt es ein 25 Meter langes Sportbecken, das vom Indoor-Sauna- und Ruhebereich ins Freie reicht. Zu den weiteren Angeboten gehören ein Spezialitätenshop sowie der Kulinarikbereich „Prenn°“, in dem fünfmal pro Woche ein Apéro Dinner sowie zweimal wöchentlich ein OLM Dinner mit Degustationsmenü offeriert werden soll.

Bild: OLM Renderings

Hyatt Studios an zwei Standorten präsent

Nachdem Hyatt bei der Einführung der Longstay-Marke im April Interessensbekundungen für mehr als 100 Hyatt Studios bekanntgegeben hat, bestätigt das Unternehmen nun die ersten Standorte. Ein neu gebautes Objekt in Tillman’s Corner bei Mobile im Bundesstaat Alabama soll Ende 2024 eröffnen. In Marysville in Kalifornien hat Hyatt einen Franchisevertrag für ein Haus mit 113 Einheiten in der Innenstadt abgeschlossen. Mit Hyatt Studios vollzieht die Hyatt Hotels Corporation den Einstieg in die gehobene Mittelklasse in Amerika. Die Brand wurde so konzipiert, dass sie flexibel auf die Bedürfnisse der Entwickler abgestimmt ist und je nach Markt und Gästestamm sowohl Urlaubs- als auch Geschäftsreisende mit längeren oder kürzeren Aufenthalten aufnehmen kann. Die Neuentwicklung wird sich den Marken Hyatt Place, Hyatt House und Caption by Hyatt in der Kategorie „Select Service“ anschließen und das für sie typische Gästeerlebnis mit Selbstbedienungsannehmlichkeiten und In-Room-Angeboten bieten. 

Bild: Hyatt

Habyt eröffnet erstes Objekt in Österreich

Mit dem Standort in Graz setzt der Anbieter von flexiblem Wohnraum seine Expansion fort. Der Stadtteil Lend ist als Smart-City bekannt. Dahinter steckt ein nachhaltiges, energieeffizientes, ressourcenschonendes und emissionsarmes Viertel, das den Bewohnern einen hohen Lebensstandard für Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung bietet. Ein begrünter Innenhof schafft einen Rückzugsraum inmitten des Grazer Stadtlebens. Das Gebäude verfügt über 218 Einheiten auf einer Gesamtfläche von 6.073 Quadratmetern. Mit einer Mischung aus Einzimmerwohnungen und Einheiten in Wohngemeinschaften mit zwei bis vier Zimmern bietet die Immobilie die perfekte Kombination aus Privatsphäre und Gemeinschaftsleben. Jede Wohnung verfügt über Wlan, ist komplett möbliert und ausgestattet, um einen stressfreien Einzug sowie einen komfortablen Aufenthalt zu gewährleisten. Alle Mieter können zudem die vier Gemeinschaftsräume nutzen, in denen sie Zeit mit Mitbewohnern verbringen, neue Kontakte knüpfen oder einfach nur entspannen können. Einige dieser Räume sind mit Küchen ausgestattet, während andere Lounge-Bereiche mit Sofas, Sesseln und Essbereichen bieten. Das Gebäude verfügt zudem über einen Fahrradkeller.

Bild: Habyt

Citadines Danube Vienna nimmt Betrieb auf

Im Spätsommer öffnet das neu erbaute Citadines Danube Vienna Apart‘hotel im 22. Wiener Bezirk seine Pforten. Das Haus ist auf Geschäfts- und Freizeitreisende ausgerichtet, die eine stilvolle Unterkunft in zentraler Lage suchen. Das neue Aparthotel ist Teil des Architekturkomplexes Vienna Twentytwo und befindet sich im Bezirk Donaustadt, zwischen Donauinsel, Innenstadt, Kongresszentrum, Vereinten Nationen sowie der Alten Donau. Die 223 klimatisierten Zimmer, Studios und Apartments verfügen über konvertible Möbel und fast alle über voll ausgestattete Küchen. Die individuell gestaltbaren Wohnbereiche ermöglichen ein flexibles Arbeiten, Wohnen und Schlafen an einem Ort. Zwei Tagungsräume, ein Fitness- und der Loungebereich mit Frühstücks- sowie ganztägig kostenlosem Kaffeeservice dienen zudem als öffentlicher Ort der Begegnung und des Austausches. Die Marke Citadines gehört zu The Ascott Limited und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von CapitaLand Investment Limited.

Bild: Vienna Interiors

Numa-Portfolio wächst auf 4.500 Einheiten

Die Numa Group hat mit Betrieben in fünf neuen Märkten ihre Expansion in den letzten zwölf Monaten fortgesetzt. Dazu gehören Norwegen, Portugal, Belgien, Tschechien und die Schweiz. In Letzterem ging das Numa Craft im März 2023 in Zürich (Bild) an den Start. Zudem verstärkte der Technologieentwickler seine Präsenz in Deutschland, Spanien und Italien mit weiteren Vertragsunterzeichnungen. Damit zählen inzwischen über 4.500 Einheiten in 27 Städten und zehn europäischen Ländern zum verwalteten Portfolio, dessen Höhe sich auf über 1,5 Milliarden Euro beläuft. Laut CEO Christian Gaiser plant der Anbieter von voll-digitalisierten Boutique-Apartments nicht nur eine Erweiterung der Objekte in den bestehenden Ländern, sondern wird auch Frankreich, Großbritannien, Irland sowie die nordischen Länder ins Visier nehmen.

Bild: Numa Group

Naturhotel Lüsnerhof eröffnet Bio-Apartmenthaus 

Am Stadtrand von Brixen liegen die neuen Milla-Apartments, die zum Vier-Sterne-Superior-Naturhotel Lüsnerhof gehören. Familie Hinteregger ließ die energieautarke Villa aus regionalen Naturmaterialien errichten. Die Heizung und Kühlung des Gebäudes erfolgt mittels Wärmepumpe samt Solaranlage. Gemietet werden können fünf Einheiten in den Kategorien „Bio-Apartement Wiesenwald”, „Kuschel-Apartement Nest”, „Garten-Apartement Bachquell” und „Luxus-Apartement Dom”. Alle verfügen über eine vollausgestatte Küche mit Spülmaschine und Backofen sowie Sitz-, Liege- und Verweilmöglichkeiten auf der Terrasse oder Loggia. Ein überdachter Stellplatz in der Garage ist ebenfalls inklusive.

Warme Töne und eine detailverliebte Ausstattung schaffen in den Räumen eine harmonische Wohlfühlatmosphäre. „Für jedes Apartment wurden Lieblingsstücke jedes Familienmitgliedes ausgewählt, vom Designer-Stuhl, der handgefertigten Keramik aus Portugal bis zu den gemütlichen Outdoor-Lounges oder dem einzigartigen Marmor im Bad“, erzählt Juniorchefin Franziska Hinteregger, die Interior Design in Verona studiert, stolz.

Bild: H. Niederkofler