Neue Design-Apartments bei HAVENS LIVING

Das Longstay-Konzept HAVENS LIVING der International Campus Group hat drei neue Interior-Konzepte für ihren Hamburger Standort Quartier 040 gelauncht: Artist, Zen und Tech (Bild). Die individuellen Wohnstile, die von International Campus gemeinsam mit dem Innenarchitekturbüro brandherm + krumrey entwickelt wurden, ergänzen seit Kurzem die Classic-Kategorie. Artist bringt durch warme Texturen, Farbakzente und organische Formen Gemütlichkeit in die Apartments. Bei Zen handelt es sich um ein helles, luftiges und minimalistisches Design, das klar und beruhigend wirkt. Tech verbindet moderne Elemente mit klassischer Eleganz. In den Räumen dominieren dunkle Farben, Granit und Metalloberflächen, während natürliche Holztöne einen wärmenden Ausgleich schaffen. Es entsteht eine stimmungsvolle Bar-Atmosphähre, die zum Entspannnen nach einem anstrengenden Tag einlädt. So bietet HAVENS LIVING mit Classic, Artist, Zen und Tech künftig jedem Apartmentbewohner einen Wohnstil nach seinem Geschmack.

Bild: HAVENS LIVING

Premiere für HAVENS LIVING

Im Mai 2022 hat die Immobilienentwicklungs- und Betriebsplattform International Campus (IC) das erste Haus der neuen Marke HAVENS LIVING in Hamburg-Altona eröffnet. Das temporäre Wohnkonzept richtet sich primär an Berufstätige, die nach einer bezugsfertigen Wohnung mit Gemeinschaftsflächen sowie zusätzlichen Dienstleistungen zur Langzeitmiete suchen. Der Name leitet sich vom englischen „haven“, also Hafen ab und soll den Bewohnern direkt beim Einzug das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln, wozu auch das Interior Design des Architekturbüros Brandherm + Krumrey beiträgt.

Einheiten in drei Kategorien

Dazu offeriert HAVENS LIVING drei verschiedene Apartment-Kategorien, die sich nach Fläche und Mietpreis staffeln: The Cozy (18-27 qm für 999 €/Monat) und The Standard (28-37 qm für 1.369 €/Monat), die sich jeweils für eine Person eignen, sowie The Spacious (38-62 qm für 1.997 €/Monat), das Platz für zwei Gäste bietet. Neben den privaten Wohnflächen umfasst das Konzept zahlreiche Community-Spaces wie Lobby, Café, Fitnessstudio, Gemeinschaftsküche, Bibliothek, Co-Working-Bereiche, eine Dachterrasse und einen hauseigenen Supermarkt. Außerdem veranstaltet HAVENS LIVING regelmäßig Events für die Gäste, um sie miteinander zu vernetzen.

Bild: International Campus