Europadebüt für A by Adina

Der Pool des A by Adina Vienna im Danubeflats-Tower. Bild: A by Adina Vienna Danube

Im höchsten Wohnturm Österreichs, den Danubeflats in Wien, hat die australische Premium-Lifestyle-Hotelmarke A by Adina ihre Europapremiere gefeiert. Das Konzept vereint den Service eines High-End-Hotels mit der Unabhängigkeit eines Apartments. Die ersten vier Geschosse sind den Zimmern vorbehalten, während im fünften Stock die öffentlichen Bereiche angesiedelt sind. Insgesamt 120 Premium-Studios und Apartments bieten stilvolle Wohnräume mit voll ausgestatteten Küchen und Arbeitsbereichen. Darüber hinaus verfügt das Haus über einen Infinity Pool, einen Fitnessbereich und Saunen sowie das hauseigene Restaurant „Lottie’s“, das australische Speisen serviert. Mit dem Interiordesign wurden BMW Designers & Architects beauftragt: Inspiriert von der Natur Down Under gestaltete das Wiener Architekturbüro die lichtdurchfluteten Räume mit warmen Erdtönen und hochwertigen Materialien.

Lesen Sie ein Interview mit CEO Asli Kutlucan in der Mai-/Juni-Ausgabe 2025 von hotelbau. Zum kostenlosen Probeabo geht es hier

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Adina-Projekten und Ansprechpartner finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

Ipartment bald auch in Kiel

Visualisierung des Gebäudes aus drei verbundenen Kuben. Bild: MVRDV, Rotterdam und Adore Gruppe

Bis Ende 2027 will Ipartment ein neues Gebäude mit 80 Serviced Apartments in Kiel, Werftbahnstraße 240-248, eröffnen. Das Projekt ist Teil der Quartiersentwicklung „Kool Kiel“, die das Hafenareal aufwerten soll. Entworfen vom Architekturbüro MVRDV aus Rotterdam, vereint das Gebäudeensemble drei verbundene Kuben, in denen das Kölner Unternehmen rund 3.700 Quadratmeter anmietet. Am neuen Standort sind 51 Einheiten der Kategorie XS (22 m²) und 29 der Kategorie S (27 m²) sowie eine Design-Lounge und ein digitales Self-Service-Kiosk geplant. Wohnräume in den Obergeschossen und ein Geschäft des täglichen Bedarfs ergänzen das Konzept.

Das Projekt entsteht in Partnerschaft mit der Adore Gruppe, die bekannt für nachhaltige Immobilienkonzepte ist. Eine neu geschaffene ÖPNV-Haltestelle sowie die Nähe zum Hauptbahnhof und einem Hallenbad steigern die Attraktivität des Standorts. Nach zwei Häusern in Hamburg unterstreicht dieses Vorhaben die Expansionsstrategie von Ipartment im Norden und reagiert auf die steigende Nachfrage nach temporärem Wohnen in urbanen Lagen.

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten ipartment-Projekten und Ansprechpartner finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

Serviced-Apartment-Boom auf der hotelbau-Jahrestagung

Kein anderes Segment der Hospitality-Branche expandiert derzeit so rasant wie Serviced Apartments. Auf der hotelbau Jahrestagung , die am 6./7. Mai im b’mine Frankfurt Airport stattfindet, präsentieren vier Anbieter von Serviced Apartments ihre Konzepte und geben Auskunft über ihre Zukunftspläne:

Limehome: Dr. Josef Vollmayr, Co-Founder & Managing Director, Limehome GmbH
Stayery: Kevin Kaliszan Expansion Manager | Germany North-East, Stayery
Bernd Mensing, CEO, MASEVEN Management GmbH
Florian Färber, Founder & Managing Director, The Base

Mitglieder der Apartment-Community und des AK Hotelimmobilien erhalten Sonderkonditionen.

>> Hier finden Sie das komplette Programm der hotelbau Jahrestagung

Numa zieht auf den „iCampus“ in München

Visualisierung des „i10“ im Münchener Werksviertel. Bild: R&S Immobilienmanagement GmbH

Für das Mixed-Use-Neubauprojekt „i10“ auf dem „iCampus“ im Münchener Werksviertel verzeichnet die R&S Immobilienmanagement GmbH den ersten großen Vermietungserfolg: Auf 3.800 Quadratmetern will die Numa Group hier 126 Design-Apartments betreiben. Das „i10“ ist das letzte Teilprojekt auf dem iCampus. Bis 2028 sollen an der Ecke Ampfingerstraße/Grafinger Straße zwei Hotels und ein Büropavillon entstehen. „Die steigende Nachfrage nach flexiblen Konzepten, besonders von internationalen Unternehmen und ihren Mitarbeitenden, bestätigt unsere Entscheidung, im i10 auf Hospitality zu setzen“, erklärt Moritz Eulberg, Leiter Projektentwicklung, Asset- und Property-Management der R&S Immobilienmanagement.

Die Numa-Apartments werden sowohl für Kurzzeit- als auch Langzeitaufenthalte zur Verfügung stehen und markieren für den Betreiber eine strategische Erweiterung seines Münchener Portfolios.

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Numa-Projekten und Ansprechpartner finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

360 Operator weiter auf Expansionskurs

Das Stayurban im Magdeburger Wohnquartier Klinke-Viertel. Bild: Offenblende

Die Plattform für gewerbliche und wohnwirtschaftliche Betreiberkonzepte und -marken, 360 Operator, ist im vergangenen Jahr erneut gewachsen. Ende 2024 standen 91 Objekte mit 15.689 Einheiten unter ihrer Verwaltung. Dies entspricht einem zweieinhalb-prozentigen Anstieg. Unter anderem hat ein Haus der Marke Stayurban in Magdeburg eröffnet (Apartment berichtete) eine Tibado-Care-Einrichtung für Tagespflege in Ellrich sowie drei Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen der Curata-Gruppe in Bad Oynhausen und Holzminden. Die Auslastung im Bereich Care konnte auf 94 Prozent (88 im Vorjahr) erhöht werden, im Micro-Living-Segment auf 99 Prozent (98,8 im Vorjahr).

Aktuell zählen zwölf Marken zum Portfolio von 360 Operator. Mit Styte und Staynomad befinden sich jedoch bereits zwei weitere Brands in Planung. Im Oktober 2024 hatte das Unternehmen zudem einen Managementvertrag über 48 Apartments in Frankfurt unterschrieben und plant das nachhaltig sanierte Gebäude mit der Marke Stayurban Anfang Juni 2025 in Betrieb zu nehmen.

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Stayurban-Projekten und Ansprechpartner finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

1.000 neue Einheiten für Limehome

Rendering des neuen Limehome-Projekts in Köln. Bild: Garbe Commercial Living

Limehome befindet sich weiter auf Expansionskurs. Das Münchener Unternehmen mit 10.000 Apartments in Europa hat im ersten Quartal 2025 über 1.000 neue Einheiten unter Vertrag genommen. Ein etabliertes Partnernetzwerk mit der Expertise und den finanziellen Ressourcen, um Serviced-Apartment-Projekte profitabel zu realisieren, ermöglicht das schnelle Wachstum, von dem auch die vier neuen Projekte in Barcelona, Madrid, Köln und Stuttgart zeugen.

In Köln hat Limehome einen Mietvertrag für Serviced Apartments am Hansaring unterzeichnet, der die Umnutzung eines bestehenden Bürogebäudes inklusive Fassadengestaltung vorsieht. Das Mixed-Use-Projekt sieht neben 90 Apartments ein Office-Flächen und Gastronomie im Erdgeschoss vor. Die Eröffnung ist für Ende 2027 geplant. In Stuttgart wird das vierte Projekt im Zuge der Kooperation mit Immobilienentwickler Watzl Group umgesetzt. Hier entstehen 109 Einheiten in der Rotbühlstraße.

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Limehome-Projekten und Ansprechpartner finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

GSTC-Zertifizierung für Citadines

Das Citadines Michel Hamburg ist nach dem berühmten Hamburger Wahrzeichen benannt in dessen Nähe es liegt. Bild: The Ascott Limited

Gleich drei Häuser der paneuropäischen Aparthotel-Kette haben die Zertifizierung des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) erhalten. Diese bescheinigt, dass das Citadines Michel Hamburg, das Citadines Barbican London sowie das Citadines Tocadéro Paris die hohen Standards für nachhaltigen Tourismus hinsichtlich ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Kriterien erfüllen. Die in zentralen Großstadtlagen befindlichen Häuser verbinden die Flexibilität einer Serviced Residence mit den Annehmlichkeiten eines Hotels zu modernen Wohn- und Arbeitswelten und setzen sich dafür ein, den ökologischen Fußabdruck ihrer Gäste zu minimieren. So stammt beispielsweise der Strom der Häuser in Deutschland und Großbritannien ausschließlich aus erneuerbaren Quellen. Fréderic Carré, Regional General Manager Europe Operations, betont: „Dieser Meilenstein unterstreicht gleichzeitig, wie sehr uns eine verantwortungsvolle Hotellerie am Herzen liegt, und legt den Grundstein dafür, dass weitere Häuser in Europa diese Zertifizierung anstreben.“

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Citadines-Projekten und Ansprechpartner finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

Datenbank der Serviced-Apartment-Anbieter gestartet

Ausschnitt aus der Apartment-Datenbank

Von A wie Adagio bis U wie Urbanauts. Die neue Anbieter-Datenbank der Apartment-Community listet derzeit insgesamt 44 in der D.A.CH-Region aktive Anbieter von Serviced Apartments mit über 450 eröffneten Projekten. Im nächsten Schritt nehmen wir geplante Projekte auf (teilweise schon geschehen). Die Apartment-Datenbank steht exklusiv und kostenfrei den Mitgliedern der Apartment Community und den Mitgliedern des Arbeitskreises Hotelimmobilien zur Verfügung. Apartment-Mitglieder erreichen die Datenbank über den Button “Apartment-Datenbank” in der Menüleiste dieser Website, Mitglieder des AK Hotelimmobilien finden den direkten Link zur Datenbank in der rechten Menüleiste des Mitgliederbereichs der Website des AK Hotelimmobilien (www.ak-hotelimmobilien.de).

Anbieter, die gelistet werden wollen, melden sich bei Martin Gräber, Tel. 08233/381-120, martin.graeber@forum-zeitschriften.de

>> Hier geht es zur Apartment-Datenbank

Ipartment zieht ins Woolworth-Gebäude in Fürth

Bild: Ehret+Klein

In bester Innenstadtlage und am Anfang der Fußgängerzone will der Starnberger Projektentwickler Ehret+Klein das 1956 vom Architekt Hans Paul Schmohl konzipierte und heute von Woolworth genutzte Warenhaus in der Schwabacher Straße 54 zu neuem Leben erwecken. Das teils denkmalgeschützte Gebäude soll mittels umfassender Sanierungen revitalisiert und durch eine Aufstockung im Innenhofbereich ergänzt werden. In den drei Bestandsobergeschossen und dem Neubau werden Serviced Apartments integriert, die die darunter liegenden Handelsflächen ergänzen, die weiterhin Woolworth belegen wird. Die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen

Die 3.400 Quadratmeter für Serviced Apartments vorgesehene Fläche des insgesamt 6.730 Quadratmeter (BGF) umfassenden Projekts hat Ehret+Klein an Ipartment vermietet. Ipartment, gegründet 2008 in Köln von Matthias Rincón und Ralph Stock (heute alleiniger Geschäftsführer), betreibt derzeit Serviced Apartments an 17 Standorten in Deutschland und hat mehrere Projekte in der Pipeline.

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Ipartment-Projekten und Ansprechpartner finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

Limehome eröffnet zwölften Standort in Berlin

Das Limehome im Berliner Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf. Bild: Limehome

Im Berliner Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf hat Limehome insgesamt 88 neue Apartments eröffnet. Der Neubau an der Sybelstraße (Ecke Lewishamstraße) ersetzt ein Gebäude aus den 1960er-Jahren. Die schräge Grundstücksform geht auf einen Straßenumbau in der Nachkriegszeit zurück, der die historische Blockstruktur diagonal zerschnitten hatte. Da er die Ausrichtung des historischen Altbaus beibehält, fügt er sich trotz seiner modernen Gestaltung harmonisch in das bestehende Stadtbild ein. Das Gebäude in der Sybelstraße zählt zu den größeren Häusern des Münchner Unternehmens in Berlin und bietet Gästen neben einem Restaurant zur Straßenseite und ersten Apartments zum Innenhof Ein- und Zweiraum-Apartments sowie im Dachgeschoss Penthouse-Apartments mit eigenen Terrassen. Im Untergeschoss steht Gästen eine Tiefgarage zur Verfügung.

>> Weitere Informationen zu Limehome-Projekten und Ansprechpartner finden Sie in unserer Apartment-Datenbank