
Im Berliner Quartier DOXS NKLN beabsichtigt Habyt die Eröffnung von 317 möblierten Flex-Einheiten für kurz- und langfristige Aufenthalte. Neben privaten Wohnbereichen werden auch eine Lounge, eine Gemeinschaftsküche, ein Fitnessstudio sowie Co-Working-Zonen zur Verfügung stehen. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant. Das Projekt entsteht auf einem ehemaligen Recyclinghof am Neuköllner Schifffahrtskanal und umfasst zudem Büros, Kleingewerbe und Gastronomie. Vorgesehen ist auch eine öffentlich zugängliche Uferpromenade.
Das architektonische Konzept stammt vom Büro Graft und orientiert sich an der Industriegeschichte des Standorts. Auf mehr als 30.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche soll sich ein lebendiges, gemischt genutztes Stadtquartier entwickeln. Die Bauwerke integrieren zwei erhaltene Industriekräne und bieten rund 7.500 Quadratmeter Uferfläche direkt am Kanal. Die Entwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Immobilienunternehmen Trockland. Mit Gründächern, Solarenergie oder der Wiederverwendung von Baumaterialien spielt Nachhaltigkeit eine besondere Rolle. Das Vorhaben wurde bereits mit dem AR Future Projects Award ausgezeichnet und ist für die MIPIM Awards nominiert.