Modernes mehrstöckiges Gebäude
Nach der Modernisierung übernimmt Bob W das ehemalige Pandion Boardinghouse. Bild: Pandion

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Peterborough Capital (PBC) mit Sitz in Luxemburg und der lokale Partner DW Real Estate (DWRE) haben im Münchner Stadtteil Arnulfpark ein Mischobjekt von der Pandion AG übernommen. Das Gebäude an der Lilli-Palmer-Straße befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Donnersbergerbrücke und profitiert von der zentralen Lage im sogenannten Tech Quarter, das als Standort großer Technologieunternehmen wie Google, Apple, Salesforce und Check24 gilt.

Das Gebäude verfügt über insgesamt rund 1.500 Quadratmeter Nutzfläche, verteilt auf fünf Etagen. Vorgesehen ist eine umfassende Modernisierung. Das bestehende Boardinghouse mit 21 Apartments soll aufgewertet und bisher ungenutzte Büroflächen in zusätzliche Serviced Apartments umgewandelt werden. Vier Stockwerke sind künftig für moderne, voll ausgestattete Wohneinheiten vorgesehen, während das Dachgeschoss als Bürofläche erhalten bleibt. Eine Tiefgarage steht für Nutzer und Bewohner zur Verfügung.

Das Boardinghouse wurde zuvor über viele Jahre von Pandion selbst betrieben. Mit dem Eigentümerwechsel wurde ein langfristiger Mietvertrag mit dem Serviced-Apartment-Betreiber Bob W abgeschlossen, der nach Beendigung der Umbauarbeiten den Betrieb übernehmen wird. Bob W betreibt europaweit über 5.000 Einheiten und richtet sich mit einem digitalen Konzept an Gäste mit kurzfristigem oder längerem Aufenthalt.

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Bob W-Projekten finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

Empfohlene Beiträge