I Live kommt nach Saarbrücken

Rendering eines modernen Gebäudes
Rendering eines modernen Gebäudes
Rendering des Neubaus für das I Live in Saarbrücken. Bild: I Live

Auf dem Gelände der früheren Stadtwerke zwischen der Hohenzollernstraße und der Autobahn 620 beabsichtig die Weisenburger Projekt GmbH gemeinsam mit der I Live Group den Bau von 198 möblierten Einheiten und einer Kindertagesstätte. Die Umbauarbeiten im alten Verwaltungsgebäude laufen bereits, im Frühjahr 2026 soll der Neubau starten – vorbehaltlich der noch ausstehenden Baugenehmigung.

Geplant werden vor allem Singlestudios mit Flächen zwischen 27 und 41 Quadratmetern, zudem acht Wohngemeinschaften. Als Zielgruppe nennt der Immobilienentwickler Studierende, junge Berufstätige und Pendler. Sie sollen von gemeinschaftlichen Angeboten wie Lounge, Fitnessraum, Kino, Event-Küche und Lernbereichen profitieren. Eine Dachterrasse ist ebenfalls vorgesehen. Unter dem Neubau entsteht eine Tiefgarage mit 50 PKW-Stellplätzen, dazu gibt es Abstellplätze für Fahrräder. Im Erdgeschoss und ersten Stock wird eine neue Kita eingerichtet. Das Areal grenzt an einen Park mit altem Baumbestand – die Fläche wird an die Stadt übergeben und künftig öffentlich nutzbar sein. Die Fertigstellung ist für März 2028 avisiert. Die Vermarktung hat bereits begonnen, die Einstiegspreise liegen bei etwa 130.000 Euro je Einheit.

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten I Live-Projekten finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

Markenpremiere: Rioca by i Live startet in Wien

Im Juni 2021 geht das erste Haus der neuen Marke Rioca by i Live an den Start. In der Dresdner Straße 109 im 20. Gemeindebezirk von Wien eröffnet dann das Rioca Vienna Posto 1. Das siebenstöckige Gebäude umfasst auf rund 12.000 qm BGF 190 möblierte Apartments zwischen 31 und 54 qm Größe. Sie verfügen über geräumige Bäder mit Regenwalddusche, teilweise auch Balkone oder Zugang zum Garten. Die Family&Friends-Apartments sind zudem mit vier Betten ausgestattet. Im Erdgeschoss gibt es eine Bar und einen Homeoffice-Bereich mit Patio, auf der Dachterrasse stehen Hochbeete für die Gäste bereit. Denn das Konzept sieht vor, dass sich diese dort besonders heimisch und wohl fühlen und in der Community zusammenkommen. Schließlich steht der Name „Rioca“ für Lebensfreude und Gastfreundschaft. Er spielt auf die Cariocas, die Einwohner Rio de Janeiros an. Und so soll auch die Atmosphäre sein: verspielt, fröhlich und ungezwungen. Zur Zielgruppe des Serviced Apartmenthauses gehören Berufstätige, Pendler, Studierende und Touristen. Das Angebot fokussiert sowohl auf Short- wie auch auf Longstay.

Vier weitere Häuser in 2021/2022

Noch in diesem Jahr sollen zwei weitere Standorte folgen: Im August eröffnet das Rioca Munich Posto 3 mit 143 Apartments im Bezirk Obersendling am Südpark und im Oktober das Rioca Vienna Posto 2 mit 378 Apartments im dritten Wiener Gemeindebezirk. Zwei weitere Openings stehen 2022 in Stuttgart und Neu-Ulm mit insgesamt 212 Apartments an.

Visualisierung: Rioca Vienna Posto 1/i Live Group GmbH