Ten Brinke baut Studenten-Apartments in Bremen

Vier Männer legen die Hände aufeinander
Vier Männer legen die Hände aufeinander
Erwin Slot, Turgut Tülü, Ruslan Sigeda und Erik Lammetink bei der Unterzeichnung der Absichtsklärung am 24. Juni 2025 in Bremen. Bild: Constructor University

Die Constructor University – eine 2001 gegründete englischsprachige Privatuniversität in Bremen – startet ihren Ausbau mit einer geplanten Investition von bis zu 100 Millionen Euro in neue Studierendenwohnheime. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit dem Projektentwickler und Bauunternehmen Ten Brinke sollen in einer ersten Phase bis zu 1.000 zusätzliche Apartments auf dem Campus entstehen. Damit steigt die Wohnkapazität auf 2.200 Plätze. Ziel ist es, die Zahl der Studierenden bis 2031 von derzeit rund 2.000 auf 5.000 zu erhöhen.

Der Baubeginn ist für Mitte 2026 vorgesehen, vorausgesetzt die notwendigen Genehmigungen werden erteilt. Während der Bauphase sollen etwa 400 neue Arbeitsplätze in Bremen geschaffen werden. Nach Fertigstellung werden die Wohneinheiten für mindestens 25 bis 30 Jahre an die Universität vermietet. Das Projekt ist zusammen mit Forschungszentren und einem Wissenschaftspark Teil eines umfassenden Plans zur Erweiterung der privaten Hochschule, im Zuge dessen Investitionen in Höhe von 500 Millionen Euro geplant sind.

Candlewood Suites by IHG

[{“box”:0,”content”:””},{“box”:1,”content”:”

[if 875]\"Candlewood<\/a>[\/if 875]<\/div>“},{“box”:36,”content”:”

Candlewood Suites ist Teil des Suites-Portfolios von IHG Hotels & Resorts und steht für ein unkompliziertes Aparthotel-Konzept mit großzügigen Studios und Apartments inklusive voll ausgestatteter Küche. Dank Mikrowelle, Kühlschrank, Geschirrspüler sowie Kaffee- und Teekocher in jedem Zimmer, können Gäste ihre Mahlzeiten ganz nach ihren eigenen Vorlieben zubereiten. Zudem bietet die Midscale-Marke aus den USA in ihren Häusern Selbstbedienungs-Waschsalons, einen Fitnessraum und einen wöchentlichen Reinigungsservice. Im Candlewood Cupboard, dem hauseigenen 24-Stunden-Shop, finden Gäste eine breite Auswahl an Getränken, Snacks, Alltagsartikeln sowie kostenlosem Kaffee und Tee. Die Markteinführung in Deutschland erfolgte 2025 in Partnerschaft mit NOVUM Hospitality.

Weitere Beiträge auf Apartment
Candlewood Suites kommen nach Ingolstadt (2. Oktober 2025)
IHG bringt Candlewood Suites nach Deutschland (19. Mai 2023)

<\/div>“},{“box”:52,”content”:”

Candlewood Suites by IHG<\/div>
\n

<\/i><\/div>

Adina-Apartment-Hotels in Europa Green Key zertifiziert

Mitarbeiter von Adina präsentieren stolz das Green Key-Zertifikat
Mitarbeiter von Adina präsentieren stolz das Green Key-Zertifikat
Im Februar 2025 durfte sich das Adina-Team in Düsseldorf über die Auszeichnung freuen. Bild: Adina Apartment Hotels

Seit Juli 2025 sind alle 18 europäischen Adina-Häuser in Europa mit dem international anerkannten Umweltzeichen Green Key ausgezeichnet. Damit zählt die Hotelgruppe zu den wenigen im Apartmentsegment, die eine flächendeckende Zertifizierung ihrer Standorte erreicht haben. Green Key steht für strenge ökologische Standards in den Bereichen Energieeffizienz, Wasser- und Abfallmanagement sowie verantwortungsvoller Einkauf. Die Attestierung ist an umfassende Kriterien gebunden und wird von der Foundation for Environmental Education (FEE) vergeben. Weltweit tragen über 7.500 Einrichtungen in mehr als 80 Ländern das Label.

Bereits im Herbst 2024 erhielten erste Adina-Betrieb in Deutschland das Label. Mit dem Abschluss des Verfahrens für die weiteren europäischen Standorte unterstreicht das Unternehmen sein langfristiges Bekenntnis zu umweltbewusstem Wirtschaften. Zu den Maßnahmen zählen die Nutzung von Ökostrom, der Einsatz ökologischer Reinigungsmittel und ein nachhaltiges Frühstücksangebot mit regionalen, plastikfreien Produkten. Lokale „Green Teams“ treiben zusätzlich eigene Umweltinitiativen voran. Doch Adina engagiert sich auch über Green Key hinaus: So wurde das Adina Hotel Geneva mit dem Schweizer Nachhaltigkeitssiegel „Swisstainable Level III – leading“ prämiert und die Berliner Häuser gelten als „High Performer“ bei Sustainable Berlin.

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Adina-Projekten finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

Home & Co schließt Umnutzung in Bonn ab

Lobbyartiger Bereitch mit sitzgelegenheiten und Wendeltreppe und großen Fenstern
Lobbyartiger Bereitch mit sitzgelegenheiten und Wendeltreppe und großen Fenstern
Die Lounge-Area des neuen Home & Co in Bonn. Bild: Home & Co

In fußläufiger Entfernung zu Universität und Hauptbahnhof hat Home & Co die Umnutzung eines leerstehenden Hotels am Bonner Kaiserplatz abgeschlossen. Das Gebäude wurde in ein Wohnkonzept mit 163 Einheiten überführt – davon 116 Apartments für Studierende und 47 Zimmer für temporäre Gäste. Die Einheiten sind zwischen 22 und 30 Quadratmeter groß, möbliert und mit Küche sowie Bad ausgestattet. Zu den Gemeinschaftsflächen gehören eine Lounge, Co-Working-Areas, einen Waschsalon, ein Fitnessstudio sowie einen begrünten Innenhof. Im Erdgeschoss sind eine Gastronomie und eine Bank eingezogen. Die Mieten starten bei rund 1.025 Euro monatlich, inklusive Betriebskosten und Serviceleistungen. Buchungen sind semesterweise möglich – ein Angebot, das vor allem internationale Studierende und Fachkräfte ansprechen soll. Laut Betreiber ist die Nachfrage hoch, die Auslastung liegt bei nahezu 100 Prozent.

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Home & Co-Projekten finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

Jena: Aus Ibis wird Limehome

Zimmer mit einem Doppelbett und beigem Überwurf und passenden Vorhängen
Zimmer mit einem Doppelbett und beigem Überwurf und passenden Vorhängen
Natürliche Töne und modernes Design bestimmen das Ambiente. Bild: Limehome

Anfang Juni 2025 hat Limehome ein Haus in Jena eröffnet. Dafür wurde das ehemalige Ibis-Hotel am Teichgraben in Serviced Apartments umgewandelt, das Accor bereits im Sommer 2023 nach Vertragsende geschlossen hatte. Die Immobilie gehört der Curata-Immobilien GmbH aus Karlsruhe, die das Gebäude gemeinsam mit dem Apartmentbetreiber saniert hat. Damit führt Limehome seine Strategie fort, bestehende Hotelimmobilien umzunutzen.

Entstanden sind 78 Apartments, von denen einige auch über eine Küchenzeile verfügen. Die Renovierungsarbeiten beschränkten sich auf die Erneuerung von Oberflächen und Mobiliar. Im Gegensatz zu anderen Häusern des Anbieters gibt es in Jena für Gäste ein Frühstücksangebot im Erdgeschoss. In Thüringen gehören bereits drei Häuser in Erfurt zum Portfolio.

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Limehome-Projekten finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

Aparthotel Adagio Stuttgart Neckarpark

Bild: Adagio

Status: eröffnet
(geplante) Eröffnung: Juli 2025
Typ: Serviced Apartment, Apartment-Hotel

    • Leonore-Volz-Str. 15
    • 70372 Stuttgart
    • Deutschland

Web: www.adagio-city.com/de/home/index.shtml

Anbieter/Marke: Adagio/Accor
Betreiber: Accor
Neubau
Zimmer: 121
Beschreibung:

Das Adagio Original Stuttgart Neckarpark bietet 121 Apartments, darunter Studios für zwei Personen und Apartments für vier Personen. Die Apartments sind offen gestaltet und mit multifunktionalen Möbeln ausgestattet. Weitere Angebote sind ein Fitnessraum, eine Tiefgarage, ein Frühstücksbuffet sowie ein wöchentlicher Reinigungsservice bei längeren Aufenthalten. Das Design des Aparthotels in Bad Cannstadt orientiert sich an der Weinregion: Grün- und Rosatöne, Korkakzente an Wänden und Leuchten sowie eine Holzterrasse sind von der Umgebung inspiriert. An der Außenfassade würdigt ein Wandgemälde des lokalen Künstlers und Illustrators Marc David Spengler mit Weintrauben, Flaschen und festlichen Symbolen die kulturelle Identität der Schwabenmetropole.

Neues Adagio Aparthotel in Stuttgart eröffnet

Bunt gestalteter Gemeinschaftsraum im adagio Stuttgart Neckarpark
Bunt gestalteter Gemeinschaftsraum im adagio Stuttgart Neckarpark
Das Konzept für die Public Area umfasst auch einen Shop und die „Bibliothek der Dinge“. Bild: Eva Design

Nur wenige Schritte von der Uber Arena ist am 1. Juli das Adagio Original Stuttgart Neckarpark an den Start gegangen. Das zwölfte Haus der Marke in Deutschland bietet 121 Apartments, darunter Studios für zwei Personen und Apartments für vier Personen. Es folgt dem „Smart House“-Konzept, das moderne, flexible Wohnformen mit funktionalem Design verbindet. Die Apartments sind offen gestaltet und mit multifunktionalen Möbeln ausgestattet. Weitere Angebote sind ein Fitnessraum, eine Tiefgarage, ein Frühstücksbuffet sowie ein wöchentlicher Reinigungsservice bei längeren Aufenthalten.

Ein besonderes Merkmal ist „The Circle“, ein öffentlicher Bereich mit Shop und Leihangeboten aus der „Bibliothek der Dinge“. Hier können Gäste zur Verschönerung ihres Apartments Deko-Artikel wie Vasen oder Kissen aber auch Spiele für gesellige Stunden und andere Gegenstände ausleihen. Das Design des Aparthotels in Bad Cannstadt orientiert sich an der Weinregion: Grün- und Rosatöne, Korkakzente an Wänden und Leuchten sowie eine Holzterrasse sind von der Umgebung inspiriert. An der Außenfassade würdigt ein Wandgemälde des lokalen Künstlers und Illustrators Marc David Spengler mit Weintrauben, Flaschen und festlichen Symbolen die kulturelle Identität der Schwabenmetropole.

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Adagio-Projekten finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

Limehome Jena

Bild: Limehome

Status: eröffnet
(geplante) Eröffnung: 2025
Typ: Serviced Apartment

    • Teichgraben 1
    • 07743 Jena
    • Deutschland

E-Mail: Matthias.maas@limehome.de
Web: www.limehome.com/de/

Anbieter/Marke: Limehome
Betreiber: Limehome
Umbau
Zimmer: 78
Beschreibung:

Für diesen Standort im Stadtzentrum von Jena hat Limehome ein ehemaliges Ibis-Hotel umgewandelt in 78 funktionale Designunterkünfte in den Kategorien:
1.Einzelzimmer (18 qm, Rollstuhlgerecht)
2. Queen-Zimmer (16 qm)
3. Suite mit einem Schlafzimmer und Sofabett (73 qm)

Limehome Berlin-Friedrichshain

Bild: Limehome GmbH

Status:
(geplante) Eröffnung: Herbst 2025
Typ: Serviced Apartment

    • Weserstrasse 24
    • 10247 Berlin
    • Deutschland

E-Mail: Matthias.maas@limehome.de
Web: www.limehome.com/de/

Anbieter/Marke: Limehome
Betreiber: Limehome
Umbau
Zimmer: 42
Beschreibung:

Das geplante Limehome in Berlin-Friedrichshain wird voraussichtlich im Herbst 2025 eröffnen. Nach dem Standort Stresemannstraße ist es die zweite Hotelkonversion der Marke in der Bundeshauptstadt. Dafür wird das ehemalige Gold Hotel umfassend umgebaut und modernisiert. In zentraler Lage erwartet die Gäste dann ein digital geführtes Apartmenthaus mit stilvoll eingerichteten Studios und Suiten. Das Design vereint Komfort mit zeitgemäßer Eleganz und bietet flexible Aufenthaltsmöglichkeiten für Geschäfts- und Freizeitreisende.

Spatenstich für Proxy-Neubau in Heidelberg

Rendering zweier vierstöckiger Gebäude mit Flachdach
Rendering zweier vierstöckiger Gebäude mit Flachdach
Rendering der beiden Gebäudeteile. Bild: Planungsbüro Kolb/Hofmann

Auf dem ehemaligen Gelände der Patton Barracks entsteht mit dem Heidelberg Innovation Park (hip) ein Campus für die Branchen Künstliche Intelligenz, Informationstechnologie, Biotechnologie, Digitale Medien und Lebenswissenschaften. Am 12. Juni 2025 ist der Startschuss für das Bauprojekt „Proxy“ gefallen, dessen Fertigstellung für das erste Quartal 2027 vorgesehen ist. Hierbei handelt es sich um einen zweiteiligen Gebäudekomplex am Palo-Alto-Platz 5-9 mit rund 13.600 Quadratmetern Fläche. Herzstück sind 119 möblierte Serviced Apartments für kurz- und mittelfristige Aufenthalte des Anbieters Ipartment, die den ersten bis dritten Stock des L-förmigen Trakts belegen werden. Ergänzend sind im I-förmigen Teil eine Kindertagesstätte mit Außenbereich, Büros sowie ein Café geplant.

Beide Immobilien werden nach Passivhausstandard errichtet und sollen so einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen leisten. Entwickelt wird das Projekt von Kolb + Partner, die architektonische Planung übernimmt das Büro Kolb/Hofmann.

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Ipartment-Projekten finden Sie in unserer Apartment-Datenbank