Zwei weitere Häuser für Brera

Die Münchener Kette Brera Serviced Apartments bringt zwei neue Standorte an den Start. Am 1. August 2022 wird ein Haus in Stuttgart-Feuerbach mit 124 Wohneinheiten eröffnen, die die Marke kurzfristig übernommen hat. Weitere 63 Apartments entstehen bis 2023 in einem Neubau in Singen Hohentwiel, in direkter Nachbarschaft des Maggi-Werks. Als Investorin und Bauherrin fungiert Monika Büttner aus Singen.

Gründer und CEO von Brera Serviced Apartments ist Matteo Ghedini, der gemeinsam mit dem Design-Team in den Häusern der Marke Wert auf eine italienisch inspirierte Innenarchitektur legt. Zu den Kriterien für die Standortwahl von Brera zählen die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, die Nähe zu bestehender Infrastruktur und ortsansässigen Unternehmen.

Bild: Brera Serviced Apartments

Zwei neue Standorte für Brera

Im Ulmer Dichterviertel hat das fünfte Haus der Brera Serviced Apartments eröffnet. 111 Longstay-Einheiten, zwei Gemeinschaftsräume und eine Dachterrasse mit Blick auf das Ulmer Münster befinden sich am neuen Standort.

Die Pipeline von Brera

Für den sechsten Standort wird Brera die Midtown Suites in Frankfurt mit 41 Apartments übernehmen. Das Haus liegt zentral zum Banken- und Geschäftsviertel in der Münchener Straße.  Obwohl der Zugang zum Gebäude kontaktlos ist, steht ein Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Die Räume sind in unterschiedlichen Größen buchbar. Das Design ist, aufgrund des Vorbesitzers, italienisch angehaucht und soll das Lebensgefühl Italiens vermitteln.

In Ulm ging das insgesamt fünfte Brera-Haus an den Start. Bild: A. Tauber