The Social Hub Berlin

Bild: The Student Hotel Berlin

Status: eröffnet
(geplante) Eröffnung: 2019
Typ: Serviced Apartment, Studentisches Wohnen

    • Alexanderstraße 40
    • 10179 Berlin
    • Deutschland

E-Mail: berlin@thesocialhub.co
Web: www.thesocialhub.co/de/berlin-mitte/

Anbieter/Marke: The Social Hub
Betreiber: The Social Hub
Umbau
Bild/er: The Student Hotel Berlin
Beschreibung:

The Social Hub Berlin liegt zentral im Bezirk Mitte und verfügt für Langzeitaufenthalte über die Zimmerkategorien: Kategorien:
Standard Queen: für zwei Personen, 16 qm
Deluxe Queen: für zwei Personen, 22 qm
Deluxe Studio: für zwei Personen, 24 qm, Kitchenette

Exklusiv für Studierende stehen folgende Kategorien zur Auswahl:
Standard Queen, für eine Person, 16 qm, Gemeinschaftsküche
Deluxe Queen, eine Person, 22 qm, Gemeinschaftsküche

The Social Hub

[{“box”:0,”content”:””},{“box”:1,”content”:”

[if 875]\"The<\/a>[\/if 875]<\/div>“},{“box”:36,”content”:”

The Social Hub entstand 2012 mit der Eröffnung des ersten Hotels unter dem Namen The Student Hotel. Inzwischen betreibt das Unternehmen 21 Standorte in Europa und bietet neben Unterkünften für Studierende Hotelzimmer für Touristen, Wohnmöglichkeiten für Langzeitgäste und Co-Working-Spaces für verschiedene Nutzergruppen. Das Ziel sind mindestens 50 Standorte weltweit.

The Social Hub ist B-Corp-zertifiziert und setzt auf soziale und ökologische Verantwortung. Das Angebot umfasst voll möblierte Zimmer mit eigenem Bad, Zugang zu Gemeinschaftsküchen, Arbeits- und Aufenthaltsbereichen, Fitnessstudio, Leihfahrrädern, Waschsalon sowie 24-Stunden-Sicherheitsdienst. Monatlicher Reinigungsservice und High-Speed-WLAN sind inklusive.

Das Angebot richtet sich an alle, die mindestens zwei Wochen bleiben möchten – egal ob für ein Auslandssemester, eine Geschäftsreise oder längeren Aufenthalt. Die Standorte befinden sich meist in Hochschulnähe und fördern den Austausch. Die Zimmergrößen reichen von 16 bis 24 qm und sind als Einzelzimmer, Doppelzimmer mit Gemeinschaftsküche oder Studios mit Kitchenette angelegt.

<\/div>“},{“box”:52,”content”:”

The Social Hub<\/div>
\n

<\/i><\/div>

Ein Schlafwerk für Köln

Schlichtes und modernes Einzelzimmer
Zimmer mit Einzelbett
Wie in Stuttgart werden auch die Zimmer in Köln funktional gestaltet sein. Bild: DQuadrat Living

Nach einem ersten Standort 2018 in Stuttgart-Nord, eröffnet im Oktober der zweite Ableger der Marke Das Schlafwerk in der Rheinmetropole. Das neue Gebäude der Brand, die zur DQuadrat Living GmbH gehört, liegt in der Nähe der Messe Köln und bietet insgesamt 130 Zimmer. Das Konzept setzt auf preisgünstige Unterkünfte für unterschiedliche Zielgruppen, darunter Handwerker-Teams, Familien und Backpacker. Zur Verfügung stehen Einzel-, Doppel-, Dreibett- und Teamzimmer. Die Teamzimmer verfügen über voll ausgestattete Küchen, während sich in den Einzelzimmern mobile Küchen befinden. So soll auch bei längerem Aufenthalt eine flexible Selbstversorgung möglich sein. Die Zimmer sind funktional und modern ausgestattet. Im Gegensatz zum Stuttgarter Objekt, das aus teilweise recycelten Frachtcontainern besteht, wurde für den Kölner Neuzugang konventionelle Betonbauweise gewählt.

>> Weitere Informationen zu eröffneten und geplanten Das Schlafwerk-Projekten finden Sie in unserer Apartment-Datenbank

PGIM setzt auf Micro-Living

Eckgebäude unten weiß Dachgeschoss grau
Eckgebäude unten weiß Dachgeschoss grau
Das leerstehende Bürogebäude soll in kleine Apartments umgewandelt werden. Bild: PGIM

Der Asset Manager PGIM hat in Frankfurt eine leerstehende Büroimmobilie im Stadtteil Gallus erworben und plant einen umfassenden Umbau zu Wohnraum. Das achtgeschossige Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von etwa 15.000 Quadratmetern soll künftig mehr als 300 Einheiten bieten. Geplant sind neben kleinen Apartments auch Studentenunterkünfte sowie gemeinschaftlich nutzbare Flächen wie Co-Working-Bereiche, Fitness- und Wellnesszonen sowie soziale Treffpunkte. Für das neue Wohngebäude wird eine DGNB-Zertifizierung in Gold und eine hohe Energieeffizienz angestrebt. Maßgeblich für die Entscheidung waren die Sozialstruktur des Quartiers und die gute Verkehrsanbindung.

Die Transaktion wurde im Rahmen von PGIMs europäischer Value-Add-Strategie durchgeführt. Verkäufer der Immobilie ist die Cells Group. Es handelt sich um die zweite Akquisition von OmniLiv, der auf Micro-Living spezialisierten deutschen Plattform von PGIM. Zuvor erwarb diese bereits ein Office-Gebäude in Berlin, das ebenfalls zu Wohnzwecken umgenutzt wird.

Die Nachfrage nach kompaktem Wohnraum in deutschen Großstädten steigt weiter. Die Umnutzung von Gewerbeobjekten gilt als eine Antwort auf den angespannten Wohnungsmarkt, insbesondere für junge Berufstätige und Studierende. Der Standort überzeugt durch seine Nähe zum Frankfurter Finanzviertel und die städtebauliche Dynamik der vergangenen Jahre hat das Stadtviertel, dessen Wahrzeichen die Galluswarte ist, für urbane Zielgruppen zunehmend attraktiv gemacht.

Limehome Köln Hansaring

[/if 775]

Status:
(geplante) Eröffnung: 2027
Typ: Serviced Apartment

    • Hansaring
    • 50670. Köln
    • Deutschland

E-Mail: atthias.maas@limehome.de
Web: www.limehome.com/de/

Anbieter/Marke: Limehome
Betreiber: Limehome
Umbau
Zimmer: 90
Beschreibung:

In einem Mixed-Use-Projekt am Kölner Hansaring werden mit Garbe Commercial Living Büros zu 90 Serviced Apartments konvertiert. Neben den Design-Unterkünften soll es in Zukunft auch Gastronomie geben. Die Eröffnung ist für 2027 geplant.